Datenschutzerklärung
tarquimeloxine - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei tarquimeloxine nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website tarquimeloxine.com besuchen und unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetanalyse in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist tarquimeloxine mit Sitz in der Hans-Fallada-Straße 25, 12683 Berlin, Deutschland. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen Berührungspunkte mit tarquimeloxine, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und E-Mail-Kommunikation.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten beim Besuch unserer Website und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und geografische Standortdaten
- Browsertyp, Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Technische Informationen zur Netzwerkverbindung
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
- Finanzielle Informationen für Budgetanalysen
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto
- Nachrichten und Kommunikationsinhalte
- Feedback und Bewertungen unserer Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und Ihre Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Budgetanalyse und Finanzberatung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Jahre |
Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 24 Monate |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysedienstleister für Website-Statistiken
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese Änderungen umgehend durchführen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck weggefallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
- Incident Response Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten enthalten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
- Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Reichweitenmessung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Management-System anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
- Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Datenschutzbeauftragte und Kontakt
tarquimeloxine
Hans-Fallada-Straße 25
12683 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 151 58543731
E-Mail: info@tarquimeloxine.com
Für spezifische Datenschutzanfragen erreichen Sie uns unter:
datenschutz@tarquimeloxine.com